bluewin.ch
Siehe bluewin.chHintergrund
Auf Livingdocs wurde Bluewin erstmals im Pirates Hub, dem Innovationszentrum von Swisscom, aufmerksam. Ein erster Pitch wurde organisiert. Als er sah, wie sich die Komponenten in Echtzeit auf der Seite bewegten, wie Inhalte inline bearbeitet und innerhalb von Millisekunden veröffentlicht wurden, war der Portalleiter von Bluewin begeistert. Centralsoft ist seit der Gründung des Projekts dabei und unterstützt kontinuierlich die Integration, die Entwicklung neuer Funktionen und die Neugestaltung verschiedener Formate.
Produktbeschreibung
Bluewin ist die zweitgrößte Nachrichtenseite der Schweiz. Das Unternehmen begann als Internet-Provider und wie viele Provider setzen sie die Startseite des installierten Browsers (bluewin.ch) und bieten eine E-Mail-Adresse (@bluewin.ch). Die Marke gehört zu Swisscom, dem grössten Telekommunikationsunternehmen der Schweiz. Gemeinsam mit Livingdocs und Swisscom setzen wir neue Trends, Features und umfassende Integrationen ein, um den Besuchern ein tolles Erlebnis zu bieten.

Problem
- Geschwindigkeit und Effizienz in der Redaktion: Erforderlich ist eine drastische Beschleunigung der Importe von Agenturen und eine Rationalisierung des Veröffentlichungsprozesses.
- Flexibilität der Redakteure: Erforderlich waren leistungsfähigere Inline-Editing-Tools und Optionen zur Strukturierung von Inhalten.
- Plattformübergreifende Veröffentlichung: Inhalte mussten von einem einzigen CMS an das Webportal, mobile E-Mail-Clients (iOS & Android) und Swisscom TV (tvOS) übertragen werden.
Lösungen
- Optimierte Importe: Mithilfe fortschrittlicher Importfunktionen ermöglichten wir die schnelle Veröffentlichung von täglich über 1.000 Agenturartikeln direkt von der Quelle bis zur Live-Schaltung.ro Tag erreicht.
- Verbesserte Inhaltsformate: Unterstützung für Langformate, erweiterte Sportberichterstattung, neue Videokomponenten und eine komplexe Planungslogik zur Anpassung an redaktionelle Prioritäten.
- Nahtlose Bereitstellung auf der Plattform: Reibungslose Verteilung über alle Endpunkte - einschließlich Swisscom TV, mobile Apps, E-Mail-Clients und das Webportal - über ein einziges CMS.
Wenn es komplex ist, sind wir interessiert.
Egal, ob es sich um eine neue App oder Website handelt, etwas Neues ins System integriert werden soll oder geplant ist, Ressourcen und Effizienz mit externernem Support zu steigern - wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.